Kreuz Wasser
Entwurf: Manuel Märtz
Ausstattung: Bronze, handbearbeitet, blau patiniert, mit Expertise
Format: 14 x 7,5 cm
Das Kreuz des Bildhauers Manuel Märtz hat eine eigenwillig aparte Struktur: In der Herzmitte des Kreuzes ist in Wellenlinien das Element des Wassers angedeutet. Das weist einerseits darauf hin, dass die Wirklichkeit des Leidens und Auferstehens Jesu Christi bei der Taufe mit Wasser und dem Heiligen Geist Geist gegenwärtig wird; der Täufling wird durch das Wasser Glied der Kirche Jesu Christi.
Andererseits weisen die Wasserlinien darauf hin, dass aus der Seite des Gekreuzigten Ströme von Blut und Wasser liefen, ein Hinweis auf die erlösende Liebestat des Gottessohnes am Kreuz.